Warum ist Berufswahl Coaching zur Berufsorientierung wichtig?
In Deutschland gibt es etwa 500 Ausbildungsberufe und mehr als 18.000 Studiengänge. Bei dieser Fülle an Möglichkeiten und den sich schnell verändernden Strukturen in Unternehmen ist es kein Wunder, dass es jungen Menschen schwerfällt, sich für eine berufliche Richtung zu entscheiden. Das Thema Berufswahl ist komplex, daher fühlen sich Jugendliche und junge Erwachsene alleine oft damit überfordert. Auch die Erwartungen an den Beruf verändern sich. Früher war es wichtig, einen Beruf zu haben, der die Existenz sichert. Heute geht es mehr um eine Balance zwischen Arbeit und Leben, um mehr Lebenszeit. Daraus ergeben sich unterschiedliche Bedürfnisse und Erwartungen für zukünftige Karrieren. Mehr denn je ist es wichtig, die eigenen Wünsche, Fähigkeiten und Interessen zu realisieren. Dies sind wesentliche Voraussetzungen für eine zielorientierte Suche nach dem Beruf, der zur eigenen Persönlichkeit am besten passt und langfristig glücklich macht.



Informationen für Eltern

Ihr Kind hat noch keine Idee welchen Beruf es erlernen will? Oder hat es bereits ein Studium oder eine Ausbildung abgebrochen? Sie machen sich Sorgen, und können nachts nicht schlafen, da Ihre Tochter oder Ihr Sohn keinen Einfall für ein passendes Berufsfeld für sich findet? Sind Sie ratlos und haben Angst, sich für den falschen Beruf zu entscheiden? Häufen sich die Diskussionen und gibt es bereits Streit innerhalb der Familie?

Dann hilft jetzt ein klarer und unvoreingenommener Blick von außen. Ich zeige Ihrer Tochter oder Ihrem Sohn mit meinem individuellen Berufswahl Coaching den Weg zu sich selbst. Ihre Kinder werden sich der eigenen Stärken, Fähigkeiten und Interessen bewusstwerden, die Berufswelt kennenlernen und den richtigen Einstieg ins Berufsleben finden. Um den passenden Beruf zu finden ist es wichtig, sich selbst gut zu kennen. Das bringt Zufriedenheit, Freude und Erfolg im Job.

Haben Sie noch Fragen? Dann freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme.

Treffen Sie die passende Entscheidung mit meiner Unterstützung.
Überlassen Sie diese wichtige Entscheidung der Berufswahl nicht dem Zufall. Nutzen Sie die Chance, lernen Sie Ihre eigene Persönlichkeit besser kennen und finden so den Beruf, der sowohl Ihren Stärken als auch Ihren Interessen entspricht. Erfolgsversprechend ist nur das, was zu Ihnen passt. Gerne helfe ich Ihnen bei Ihrer Entscheidung. Gemeinsam finden wir Ihren Beruf.

Begleitung mit 1:1 Coachings



Der Weg zum Beruf, der zu mir passt

"Hallo Frau Tartler, ich habe vor ca. 1 1/2 Jahren eine Berufsberatung bei Ihnen gemacht. Bei der kam ja raus, dass ich für BWL eigentlich am besten geeignet bin und ich hatte ja so meine Problemchen damit...dann habe ich mich angefangen, zu informieren über BWL und musste feststellen, wie gut es tatsächlich zu mir passen würde. Dennoch wollte ich unbedingt etwas mit Sprachen machen und bin durch Zufall über Moderne Fremdsprachen, Kulturen und Wirtschaft in Gießen gestoßen. Jedenfalls studiere ich das jetzt tatsächlich und ich muss sagen, dass ich ziemlich begeistert bin. Ich habe hier einen großen Teil Fremdsprachen und gleichzeitig auch einige Vorlesungen in BWL. Anyways, ich wollte Ihnen eigentlich nur danken, weil ich niemals auf diesen Studiengang gekommen wäre, wenn ich nicht die Beratung bei Ihnen gemacht hätte."
Anna K. aus Wolfenbüttel

Ausblick

  • Klarheit und Fokus auf die eigene Berufswahl
  • Auseinandersetzung mit den eigenen Stärken, Fähigkeiten und Interessen
  • Anwendung wissenschaftlicher Testverfahren
  • Kennenlernen von verschiedenen Tätigkeiten und Berufsfeldern
  • Überzeugtes Auftreten im Bewerbungspozess
  • Mehr Zufriedenheit in Arbeit und Beruf

  Kompetenz

  • Personalreferentin und kaufmännische Ausbilderin mit langjähriger Berufserfahrung
  • Personal Coach (IHK) Business Coach (EBE). Qualifikation für Privatcoaching und Businesscoaching.
  • Zertifizierte Berufswahlcoach für Berufe und Ausbildungswege, Theorien zur Berufswahl, Kompetenzfeststellung, Berufsberatung und Berufsorientierung, Bewerbungstraining
  • Zertifizierte Studienberaterin Ausbildungswege für AbiturientenInnen, Studienfachwahl, Studienplanung
  • Effektive Kommunikation und sichere Gesprächsführung
  • Lehren lernen in der Erwachsenenbildung
  • TalentKompass NRW